Deutsch
Sitzender Buddha, der das Dharma darlegt
Die wichtigste Ikone des buddhistischen Sri Lankas ist der Buddha mit Vitarka-Mudra-Geste, der allen sein Dharma überbringt. Dieser sitzt in meditativer Yogi-Pose und trägt das Uttarasanga eines Mönchs, ein um den Körper gehülltes Stofftuch, bei dem die rechte Schulter nach Art des südlichen Buddhismus freigelassen wird. Seine Haare fallen in kurzen, dichten Locken, was auf seine Lossagung von der materiellen Welt hinweist, zu dessen Symbol er seine Haare abschnitt und seine Prinzengewänder verschenkte. Die Augenhöhlen wurden mit Edelsteinen oder Bergkristallen intarsiert, um den Realismus zu erhöhen. Der flammenförmige Kopfvorsprung (Ushniha) ist eines der höchsten verheißungsvollen Zeichen (Lakshana) der Buddhaschaft.
Artwork Details
- Titel: Sitzender Buddha, der das Dharma darlegt
- Zeitraum: Späte Anuradhapura-Zeit
- Datum: Spätes 8. Jhd.
- Geografie: Sri Lanka, Anuradhapura
- Medium: Kupferlegierung
- Dimensionen: H: 26,7 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, Harris Brisbane Dick Fund, Schenkung der Vincent Astor Foundation, Acquisitions and 2008 Benefit Funds und John Stewart Kennedy Fund, durch Tausch 2009
- Akzession Nr.: 2009.6
- Curatorial Department: Asian Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
