Deutsch
Hofkleid
Die bemerkenswertesten Kleider aus dem 18. Jhd. hatten extreme Proportionen und waren im Profil gerade mal körperweit, in der Vorder- oder Rückansicht jedoch so weit wie möglich. Der Rock dieses englischen Kleides ist 1,40 m weit und wurde von einem Tragekorb aus gebogener Weide oder Walknochen gestützt, der mit Leinen überzogen war. Eine Frau in einem solchen Kleid überwand die meisten Türen der Etikette nach im eleganten Seitschritt. Dieses Kleid ist im Prinzip ein ebenes Feld aus extravagantem Seidenbrokat, der mit versilberten Seidenfäden und anderem Silber verziert wurde. Es ist das geschneiderte Äquivalent einer Werbetafel, die den Reichtum und den Status seiner Trägerin verkündet.
Artwork Details
- Titel: Hofkleid
- Datum: ca. 1750
- Kultur: Britisch
- Medium: Blauer Seidentaft in Brokat gefasst mit floral gemustertem, gehämmertem Silber und Silberfilé, mit Silberverzierung
- Anerkennung: Neuerwerb, aus dem Nachlass von Irene Lewisohn 1965
- Akzession Nr.: C.I.65.13.1a–c
- Curatorial Department: The Costume Institute
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
