Deutsch
Abendkleid „Venus"
Christian Diors „Venus" ist in dem rauchgrau des 18. Jhds. ausgeführt, das seine Markenfarbe war. Das Mieder und die Muschelform des Rocks sind mit perlmuttartigen Pailletten, Ziermünzen und Perlen besetzt, die das Muschelmotiv und die anwachsenden Wellenmuster von Botticelis Geburt der Venus (1485) widerspiegeln. Nach dem 2. Weltkrieg führte Dior die Wespentaille der Belle Époque – eine Silhouette, die auf dem Korsett basiert – für eine Öffentlichkeit, die nach der Fantasie einer schöneren Zeit dürstete, wieder ein. Für Dior bestand die Schönheit in der Künstlichkeit. „Ich träume davon", schrieb er einmal, „die Frauen vor der Natur zu retten."
Artwork Details
- Titel: Abendkleid „Venus"
- Künstler: Christian Dior, Franzose, 1905–1957
- Datum: Herbst/Winter 1949–50
- Medium: Graues Seidennetz bestickt mit opaleszenten Ziermünzen, Kristallsteinen, Kunstperlen und Pailletten
- Anerkennung: Schenkung von Mrs. Byron C. Foy, 1953
- Akzession Nr.: C.I.53.40.7a–e
- Curatorial Department: The Costume Institute
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.