Deutsch

Gefangene von der Front

Winslow Homer American
1866
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 762
Als Künstler-Korrespondent für Harper's Weekly, hatte Homer die Union zweimal zur Zeit des Bürgerkriegs besucht. Dieses Bild, das nach Ende des Krieges entstand, bezieht sich auf die Gefangennahme konföderierter Soldaten und Offiziere durch Brigadegeneral Francis Channing Barlow in der Schlacht von Spotsylvania (Virginia) im Mai 1864. Es verkörpert Teilnehmer beider Seiten und symbolisiert den ideologischen Graben zwischen Norden und Süden durch körperliche Distanz und entgegengesetzte Körperhaltungen. Das Gemälde begründete Homers Ruf bei der New Yorker National Academy of Design und wurde unter dem Lob der Kritik bei der Exposition Universelle in Paris von 1867 ausgestellt.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Gefangene von der Front
  • Künstler: Winslow Homer, Amerikaner, 1836–1910
  • Datum: 1866
  • Medium: Öl auf Leinwand
  • Dimensionen: 61 x 96,5 cm
  • Anerkennung: Schenkung von Mrs. Frank B. Porter, 1922
  • Akzession Nr.: 22.207
  • Curatorial Department: The American Wing

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.

Send feedback