Die weiße Gefangene
Erastus Dow Palmer American
Not on view
Der neoklassische Stil dominierte die amerikanische Bildhauerei während der Mitte des 19. Jhds. und Werke in weißem Marmor waren aufgrund der starken klassischen Assoziationen besonders beliebt. Obwohl der neoklassische Geist in dieser anmutigen, lebensgroßen Nackten zu spüren ist, wurde die Figur selbst wahrscheinlich von Geschichten von Grenzscharmützeln zwischen Indianern und weißen Pionieren inspiriert. Palmer portraitierte eine junge Frau, die aus dem Schlaf gerissen und gefangen gehalten wurde, ihre Hände sind gefesselt und ihrem Körper wurde das Nachthemd entrissen, das von einem Baumstamm hängt. Aus dem New Yorker Hinterland stammend war Palmer ein Autodidakt und hatte, im Gegensatz zu den meisten seiner Zeitgenossen, nicht im Ausland studiert.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.