Deutsch

Andrew Jackson, 1834–35

Hiram Powers American
1834–35; carved 1839
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 760
Powers bewies sein Talent als Bildhauer zuerst durch Abbildungen bedeutender amerikanischer politischer Persönlichkeiten und dieses Portrait von Andrew Jackson stellte den Beginn seiner Künstlerkarriere dar, die er großteils in Italien verbrachte. 1834 reiste Powers nach Washington D. C., wo Jackson für ihn im Weißen Haus Modell saß. Das Portrait bildet den 67-jährigen Präsidenten mit seinem langen, schlanken Gesicht voller Falten, seinen aufgrund fehlender Zähne eingesunkenen Wangen und der Mundpartie und seiner faltigen Stirn, die in dichtem, zurückgekämmtem Haar endet, auf realistische Art und Weise ab. Diese Büste wurde in Marmor gehauen, nachdem Powers sich 1837 dauerhaft in Florenz niedergelassen hatte.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Andrew Jackson, 1834–35
  • Künstler: Hiram Powers, Amerikaner, 1805–1873
  • Datum: Gehauen 1839
  • Medium: Marmor
  • Dimensionen: 88,3 x 59,7 x 39,4 cm
  • Anerkennung: Schenkung von Mrs. Frances V. Nash, 1894
  • Akzession Nr.: 94.14
  • Curatorial Department: The American Wing

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.