Deutsch
Kartentisch
Dieser Kartentisch der Superlative gehört zu einem Paar einer Serie vergoldeter skulpturaler Stücke eines französischen Ébénistes und Einwohners New York der föderalen Epoche namens Charles-Honoré Lannuier, der in der Stadt von 1803 bis 1819 tätig war. Nicht nur wegen ihrer exquisiten Schönheit bemerkenswert, sondern auch aufgrund ihres Ursprungs, wurden diese signierten und datierten Meisterwerke in der Familie des Erstbesitzers Stephen Van Rensselaer IV aus Albany weitergegeben. Eine noch erhaltene Rechnung für Tische, die mit diesen identisch sind, besagt, dass das Paar für 250 Dollar gekauft wurde, eine verblüffende Summe eingedenk der Tatsache, dass ein reisender Tischler etwa einen Dollar pro Tag verdiente.
Artwork Details
- Titel: Kartentisch
- Künstler: Charles‑Honoré Lannuier, Franzose, 1779–1819
- Datum: 1817
- Medium: Mahagoniverblendung, Weißkiefer, Tulpenbaum, vergoldeter Gips, Vert antique, vergoldetes Messing
- Dimensionen: 79,1 x 91,4 x 45,1 cm
- Anerkennung: Schenkung von Justine VR. Milliken, 1995
- Akzession Nr.: 1995.377.1
- Curatorial Department: The American Wing
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
