Deutsch
Aufklappbarer Sekretär
1783 schuf Jean-Henri Riesener für Marie-Antoinette diesen prächtigen Sekretär zusammen mit einer passenden Kommode, die sich auch in der Museumssammlung befindet. Er wurde für eines der Privatgemächer der Königin in Versailles in Auftrag gegeben, wo sie ihre japanischen Lackschatullen verwahrte, die sie von ihrer Mutter, Kaiserin Maria Theresia von Österreich, geerbt hatte. Ausgewählte Fragmente von japanischen Lackarbeiten aus dem 17. Jhd. wurden als Anstrich für dieses königliche Möbelstück verwendet. Der glänzende schwarz-goldene Lack und das schimmernde Ebenholz bilden einen beeindruckenden Hintergrund für die außergewöhnlichen Aufsätze aus vergoldeter Bronze, die aus Girlanden und ineinander verwobenen Kränzen naturalistischer Blumen bestehen. Die Initialen der Königin sind in der Mitte des oberen Frieses verewigt.
Artwork Details
- Titel: Aufklappbarer Sekretär
- Künstler: Jean-Henri Riesener, Franzose, 1734–1806
- Datum: 1783
- Medium: Mit Ebenholz verblendete Eiche, japanischer Lack aus dem 17. Jhd.; innen mit Rosenholz, Amarant, Stechpalme, und ebenierter Stechpalme verblendet; Beine aus vergoldeter Bronze; Marmor; Samt (nicht original)
- Dimensionen: 144,8 x 109,2 x 40,6 cm
- Anerkennung: Aus dem Nachlass von William K. Vanderbilt, 1920
- Akzession Nr.: 20.155.11
- Curatorial Department: European Sculpture and Decorative Arts
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
