Deutsch

Der Amathus-Sarkophag

2nd quarter of the 5th century BCE
Not on view
Der Amathus-Sarkophag, der zweifellos einem König Amathus' gehörte, dürfte das wichtigste Objekt in der reichen Museumssammlung zypriotischer Kunst darstellen. Besonders bemerkenswert ist die erhaltene Farbe auf seiner Oberfläche. Die Bilder stellen die Macht und Frömmigkeit des Königs den Göttern gegenüber in der vielfältigen Kultur Zyperns während des fünften Jahrhunderts v. Chr. dar. Auf den langen Seitenteilen wird eine Prozession von Streitwagen von Dienern auf Pferderücken begleitet, denen Fußsoldaten folgen. Die so geehrte Person ist wahrscheinlich die Figur unter dem Sonnenschirm. Die kurzen Enden zeigen vorderasiatische Astartenfiguren sowie eine Reihe ägyptischer Bes-Figuren, die beide mit Fruchtbarkeit in Verbindung stehen.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Der Amathus-Sarkophag
  • Datum: 2. Viertel des 5. Jhds. v. Chr.
  • Kultur: Zypriotisch
  • Medium: Kalkstein
  • Dimensionen: 157,5 x 236,5 x 97,8 cm
  • Anerkennung: Cesnola Collection, Neuerwerb per Vorbestellung 1874–76
  • Akzession Nr.: 74.51.2453
  • Curatorial Department: Greek and Roman Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.