Deutsch

Kernos

ca. 2300–1900 BCE
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 151
Dieser, noch vor Einführung der Töpferscheibe, hergestellte Kernos (Vase für verschiedene Opfergaben), mit seinen 25, um die mittlere Schale angeordneten, Behältern, stellt beispielhaft virtuose Töpfer- und Brennkunst dar. Obwohl Kernoi urgeschichtlich weithin verwendet wurden, stammen die beeindruckendsten Beispiele von den Kykladen. Dieser hier, der wahrscheinlich Samen, Getreide, Blumen, Früchte oder Flüssigkeiten enthielt, gehört zu den Besterhaltenen seiner Art. Auch seine frühe Entdeckung – 1829 – zu einer Zeit, als die urgeschichtliche griechische Kunst noch nicht systematisch ausgegraben wurde, lässt ihn hervorstechen.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Kernos
  • Zeitraum: Frühkykladisch III–Mittelkykladisch I
  • Datum: ca. 2300–1900 v. Chr.
  • Kultur: Kykladisch
  • Medium: Terrakotta
  • Dimensionen: H: 27 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von der Annenberg Foundation, 2004
  • Akzession Nr.: 2004.363.1
  • Curatorial Department: Greek and Roman Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.