Ehrenthron mit Karyatide
Buli Master, possibly Ngongo ya Chintu (Hemba, ca. 1810-1870) Democratic Republic of Congo
Not on view
Zu den bedeutendsten Besitztümern der Luba-Häuptlinge gehören kunstfertig geschnitzte Amtssitze, die von Karyatiden gestützt werden. Bei den Luba bestimmt die weibliche Linie Nachfolge und Erbe, weshalb Karyatiden an Thronen die weiblichen Ahnen repräsentieren, die dem Häuptling symbolischen Halt bieten. Dieser Zeremonienthron wurde dem Buli-Meister zugeschrieben, einem der bekanntesten afrikanischen Künstler aus der Zeit vor der europäischen Kolonialisierung der Region. Der außergewöhnlich ausdrucksstarke Stil des Bildhauers ist in den verlängerten Zügen der Figur, den hervorstechenden Wangenknochen und der emotionalen Intensität sichtbar.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.