Deutsch

Räuchergefäß mit sitzendem König

300–400 CE
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 360
Große Räuchergefäße aus Keramik – Behältnisse für Kopalharz und Weihrauch – gehören zu den komplexesten Skulpturen, die von den alten Maya in Südmexiko und im angrenzenden Guatemala aus gebranntem Ton hergestellt wurden. Dieses Räuchergefäß, das aus zwei Teilen gefertigt wurde, trägt vermutlich das Abbild eines in majestätischer Pose sitzenden Mayakönigs. Er trägt großen Kopf- und Ohrschmuck und hält eine Opferschale.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Räuchergefäß mit sitzendem König
  • Datum: 4. Jhd.
  • Geografie: Guatemala
  • Kultur: Maya
  • Medium: Keramik
  • Dimensionen: H: 80 cm
  • Anerkennung: Schenkung von Charles und Valerie Diker, 1999
  • Akzession Nr.: 1999.484.1a, b
  • Curatorial Department: The Michael C. Rockefeller Wing

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.