Deutsch
Buddha
Dieses Buddhabild verkörpert die Qualitäten der inneren Ruhe und Gelassenheit, der Ergebnisse höherer Weisheit. Die Figur hielt einmal die rechte (inzwischen fehlende) Hand in der charakteristischen Abhaya-Mudra-Geste hoch, die Angst vertreiben und Sicherheit versichern soll. Der Buddha ist mit einer einfachen Mönchsrobe bekleidet und seine Religiosität wird durch den großen Heiligenschein und die verheißungsvollen Zeichen (Lakshanas) weiter befördert, die sowohl natürlich als auch übernatürlich die Buddhaschaft (den Zustand der perfekten Erleuchtung) kennzeichnen. Als Summierung stilistischer Entwicklungen in einer Zeit des expandierenden Buddhismus wurde diese Darstellung zu einer Richtgröße für das Buddhabild in ganz Asien.
Artwork Details
- Titel: Buddha
- Zeitraum: Gupta-Dynastie
- Datum: 5. Jhd.
- Geografie: Indien, Uttar Pradesh, Mathura
- Medium: Sandstein
- Dimensionen: H: 85,5 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Enid A. Haupt, 1979
- Akzession Nr.: 1979.6
- Curatorial Department: Asian Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
