Deutsch

Jupiter und Juno: Studie für die „Furti di Giove"-Wandteppiche

ca. 1532–35
Not on view
Perino del Vaga war ein begabter Schüler Raphaels und gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Künstlern des 16. Jhds. Diese ausgefeilte Studie, die Jupiter und Juno im Bett zeigt, ist ein Entwurf für einen verlorenen Wandteppich und Teil einer Serie namens Furti di Giove, die die geheimen romantischen Verabredungen Jupiters abbildet. Sie wurden von dem Herrscher Genuas Andrea Doria in Auftrag gegeben, für den Perino in den späten 1520er und 1530er Jahren arbeitete. Bemerkenswert ist hier die monumentale Größe, das hohe Maß der Fertigstellung und die üppige Kombination von Tinte, Lavierung und weißen Glanzpunkten.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Jupiter und Juno: Studie für die „Furti di Giove"-Wandteppiche
  • Künstler: Perino del Vaga, Italiener, 1501–1547
  • Datum: ca. 1532–35
  • Medium: Stift und Tinte mit brauner Lavierung, erhöht mit Weiß, auf grauem Papier
  • Dimensionen: 43,1 x 40 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Acquisitions Fund und Schenkung von Annette und Oscar de la Renta, 2011
  • Akzession Nr.: 2011.36
  • Curatorial Department: Drawings and Prints

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.