Buddha der Medizin Bhaishajyaguru
Artwork Details
- 元 廣勝寺 藥師佛法會圖壁畫
- Titel: Buddha der Medizin Bhaishajyaguru
- Zeitraum: Yuan-Dynastie
- Datum: ca. 1319
- Geografie: China, Provinz Shanxi
- Medium: Wasserfarbe über Grundierung aus Lehm-Stroh-Gemisch
- Dimensionen: H: 7,5 m
- Anerkennung: Schenkung von Arthur M. Sackler zu Ehren seiner Eltern Isaac und Sophie Sackler, 1965
- Akzession Nr.: 65.29.2
- Curatorial Department: Asian Art
Audio
7432. Buddha der Medizin Bhaishajyaguru
SPRECHER: Der in Rot und Grün gekleidete Buddha in der Mitte dieses großen Gemäldes wird in Sanskrit Bhaishajyaguru oder Buddha der Medizin genannt. Man erkennt ihn an dem Stab und der Medizinschale, die zwei kleinere Figuren knapp unter und zu beiden Seiten von ihm tragen. Die beiden etwas größeren Figuren links und rechts von der Mittelfigur tragen kleinere Scheiben, die sie als Bodhisattva der Sonne, rechts, und des Mondes, links, identifizieren. Zu beiden Enden des Wandgemäldes befinden sich zwölf Wächter in Rüstung. Sie sind Personifikationen der Gelübde von Bhaishajyaguru, allen Hilfsbedürftigen zu helfen, indem sie Krankheiten heilen, Kleidung und andere Notwendigkeiten besorgen und die Geburt von gesunden Kindern gewährleisten. Beachten Sie die beiden engelhaften Figuren, die über Buddhas Kopf schweben, und die zahlreichen Figuren, die im Vordergrund auf Lotusblumen sitzen. Diese Begleitfiguren deuten darauf hin, dass Bhaishajyaguru hier in seinem persönlichen reinen Land oder Paradies sitzend dargestellt ist. Dem Buddhismus zufolge sind solche Reiche, die von allen wichtigen Gottheiten geschaffen und erhalten werden, Stationen, deren Bedingungen das Streben nach Erleuchtung begünstigen.
Dieses Gemälde befand sich an einer Wand im Tempel des überwältigenden Triumphes in der Provinz Shanxi. Historischen Dokumenten zufolge wurde das Gelände zwischen 1303 und 1319 nach einem Erdbeben neu bebaut. Daher liegt es nahe, dieses Gemälde in das frühe 14. Jahrhundert zu datieren.
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
