Madame Jacques-Louis Leblanc (geb. Françoise Poncelle, 1788–1839)
Jean Auguste Dominique Ingres French
Jacques-Louis Leblanc und seine Frau waren französische Funktionäre und gehörten dem Hofe der Großherzogin der Toskana, Élisa Baciocchi, geb. Bonaparte, an. Nach Napoleons Absetzung 1814-15 blieben die Leblancs in Florenz. Ingres lernte sie 1820 bei seiner Ankunft aus Rom kennen. Die Porträts, von beiden Ehepartnern jeweils eins, die aus dieser Bekanntschaft hervorgingen, zählen zu den größten, die Ingres jemals schuf, abgesehen von Auftragsarbeiten für den Adel, und bilden das einzige Paar. Edgar Degas kaufte beide 1896 und betrachtete sie als die besten Arbeiten von Ingres in seiner umfangreichen Sammlung.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.