Deutsch

Mars und Venus vereint durch die Liebe

1570s
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 608
Dieses Bild, in dem Amor Mars (den Gott des Krieges) mit einem Liebesknoten an Venus bindet, preist die nährenden und zivilisierenden Auswirkungen der Liebe, verdeutlicht durch die Milch aus Venus' Brust und das Anbinden von Mars' Pferd. Im frühen 17. Jahrhundert hing es bei anderen mythologischen und allegorischen Szenen des Künstlers in der Sammlung von Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in Prag. Dies ist eines von Veroneses bekanntesten Gemälden; es entstand auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Der venezianische Maler gehörte zu den größten Meistern von Licht und Farbe und seine Werke hatten eine nachhaltige Wirkung auf spätere Künstler, von Annibale Carracci über Velázquez bis hin zu Tiepolo.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Mars und Venus vereint durch die Liebe
  • Künstler: Paolo Veronese (Paolo Caliari), Italien, 1528–1588
  • Datum: 1570er
  • Medium: Öl auf Leinwand
  • Dimensionen: 205,7 x 161 cm
  • Anerkennung: John Stewart Kennedy Fund, 1910
  • Akzession Nr.: 10.189
  • Curatorial Department: European Paintings

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.