Deutsch

Jona und der Wal: Blatt aus einem Jami' al‑tawarikh

ca. 1400
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 455
Die Geschichte von Jona und dem Wal, die im Koran erwähnt wird, erfreute sich in der muslimischen Welt großer Beliebtheit und wurde häufig in Manuskripten zur Weltgeschichte wie diesem illustriert, dessen Titel übersetzt „Kompendium der Chroniken" heißt. Hier gibt es allerdings keinen Begleittext. Es könnte während Rezitationen hochgehalten oder einfach nur zur alleinigen Darstellung gedacht worden sein. Seine Monumentalität, direkte Präsentation und starke Farbgebung lässt die Wandmalerei als Einfluss erkennen. Auf diesem Bild bringt der Wal Jona ans Ufer, an dem eine Kürbisranke, die auch in westlichen mittelalterlichen Darstellungen des Themas häufig vorkommt, sich über dessen Kopf erhebt.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Jona und der Wal: Blatt aus einem Jami' al‑tawarikh
  • Datum: ca. 1400
  • Geografie: Iran
  • Medium: Tinte, opake Wasserfarbe, Gold, Silber auf Papier
  • Dimensionen: 33,7 x 49,5 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, aus dem Nachlass von Joseph Pulitzer, 1933
  • Akzession Nr.: 33.113
  • Curatorial Department: Islamic Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.

Send feedback