Deutsch
Die Verkündung
Memling modellierte diese Verkündung auf den linken Flügel von Rogier van der Weydens Sankt-Columban-Altarteil, das sich jetzt in München befindet, wobei seine innovative Darstellung die knieende Jungfrau durch eine in Ohnmacht fallende Jungfrau ersetzte, die von zwei Engeln gestützt wird. Wie andere flämische Maler des 15. Jhds. verbarg Memling religiöse Symbolik in der Bildsprache des Alltagslebens. Die Lilien symbolisieren die Reinheit der Jungfrau und der leere Kerzenhalter kennzeichnet ihre tragende Rolle als Mutter Christi, des Lichts der Welt. Gabriels Priestergewand spielt auf das Ritual der Messe an und damit auf die Fleischwerdung Christi. Die Taube des Heiligen Geists signalisiert, dass die Fleischwerdung in Erfüllung der Schriften wahr geworden ist, auf die die Jungfrau mit ihrer linken Hand weist.
Artwork Details
- Titel: Die Verkündung
- Künstler: Hans Memling, Niederländer, aktiv 1465–94
- Datum: 1480–89
- Medium: Öl auf Holz, übertragen auf Leinwand
- Dimensionen: 76,5 x 54,6 cm
- Anerkennung: Robert Lehman Collection, 1975
- Akzession Nr.: 1975.1.113
- Curatorial Department: The Robert Lehman Collection
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
