Deutsch

Das letzte Abendmahl, nach Leonardo da Vinci

1634–35
Not on view
Diese ungewöhnlich große Zeichnung mit roter Kreide, die von Rembrandt im Alter von 28 Jahren angefertigt wurde, folgt dicht einem frühen Druck nach Leonardo da Vincis Freske Das letzte Abendmahl in Santa Maria delle Grazie, Mailand. Weit davon entfernt, seinem Vorbild sklavisch zu folgen, lotete Rembrandt dessen expressive und dramatische Möglichkeiten aus, indem er sämtliche Figuren neu erschuf, ihre Reaktion auf Christus' Worte verschärfte und den Raum den sie einnehmen verdichtete. Das Lehman-Blatt ist eine von drei Zeichnungen Rembrandts, die auf Leonardos Letztem Abendmahl, basieren, ein Werk, das seine Fantasie zutiefst beflügelte.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Das letzte Abendmahl, nach Leonardo da Vinci
  • Künstler: Rembrandt (Rembrandt van Rijn), Niederländer, 1606–1669
  • Datum: 1634–35
  • Medium: Rote Kreide
  • Dimensionen: 36,2 x 47,5 cm
  • Anerkennung: Robert Lehman Collection, 1975
  • Akzession Nr.: 1975.1.794
  • Curatorial Department: The Robert Lehman Collection

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.