Deutsch
Schale mit den Wappen Papst Julius' II. und der Manzoli von Bologna
Dieser Teller wird als eines der schönsten Majolikastücke (eine raffinierte mit Zinn glasierte Töpferarbeit) aller Zeiten angesehen und ist prachtvoll mit Zeichen der päpstlichen Autorität verziert, wie den Schlüsseln und der Tiara sowie mit persönlichen Referenzen an Papst Julius II. della Rovere und seine Familie, wie den Eichenbaum. Julius gab den Teller wahrscheinlich für seinen Unterstützer, den Bologneser Gesandten Melchiorre di Giorgio Manzoli, in Auftrag – dessen Wappen am unteren Rand ersichtlich ist – um an die Wiederherstellung der päpstlichen Herrschaft 1506 in Bologna zu erinnern. Giovanni Maria Vasaro, dessen Name auf der Rückseite geschrieben steht, könnte der Maler oder Besitzer der Werkstatt in Castel Durante gewesen sein, die den Teller anfertigte.
Artwork Details
- Titel: Schale mit den Wappen Papst Julius' II. und der Manzoli von Bologna
- Künstler: Werkstatt von Giovanni Maria Vasaro, Italiener, aktiv frühes 16. Jhd.
- Datum: 1508
- Medium: Majolika
- Dimensionen: H: 41⁄4 in. (10,9 cm), Durchm.: 123⁄4 in. (32,5 cm)
- Anerkennung: Robert Lehman Collection, 1975
- Akzession Nr.: 1975.1.1015
- Curatorial Department: The Robert Lehman Collection
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
