Schale mit den Wappen Papst Julius' II. und der Manzoli von Bologna
workshop of Giovanni Maria Vasaro
Dieser Teller wird als eines der schönsten Majolikastücke (eine raffinierte mit Zinn glasierte Töpferarbeit) aller Zeiten angesehen und ist prachtvoll mit Zeichen der päpstlichen Autorität verziert, wie den Schlüsseln und der Tiara sowie mit persönlichen Referenzen an Papst Julius II. della Rovere und seine Familie, wie den Eichenbaum. Julius gab den Teller wahrscheinlich für seinen Unterstützer, den Bologneser Gesandten Melchiorre di Giorgio Manzoli, in Auftrag – dessen Wappen am unteren Rand ersichtlich ist – um an die Wiederherstellung der päpstlichen Herrschaft 1506 in Bologna zu erinnern. Giovanni Maria Vasaro, dessen Name auf der Rückseite geschrieben steht, könnte der Maler oder Besitzer der Werkstatt in Castel Durante gewesen sein, die den Teller anfertigte.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.