Deutsch

Emaillen mit der Kreuzigung und Symbolen der Evangelisten

ca. 1100
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 304
Abt Bégon III. (Regentschaft 1087–1107) gab wertvolle Arbeiten für sein Kloster in Conques in Auftrag. Dieses Ensemble, das durch seine ungewöhnliche Technik, Stil und Palette hervorsticht und wahrscheinlich einem Bucheinband entstammt, gehörte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dazu. Für jedes Stück setzte der Goldschmied Kupfertafeln übereinander, wobei die untere mit Cloisonnés (Draht) besetzt war, der die Merkmale und Drapierung definierte, wohingegen die obere zurechtgeschnitten wurde, um die Silhouetten der Figuren und des Kreuzes darzustellen.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Emaillen mit der Kreuzigung und Symbolen der Evangelisten
  • Datum: ca. 1100
  • Geografie: Conques
  • Kultur: Französisch
  • Medium: Grubenschmelz und Zellenemail auf vergoldetem Kupfer
  • Dimensionen: Evangelistensymbole: 10,1 x 6,1 x .3 cm
  • Anerkennung: Schenkung von J. Pierpont Morgan, 1917 (17.190.426–.429); Neuerwerb, Schenkung von Michel David-Weill und 2006 Benefit Fund, 2007
  • Akzession Nr.: 17.190.429
  • Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.