Deutsch
Der Fund des Einhorns
Auf diesem Wandteppich, einem von sieben in der Cloisters Collection, der das legendäre Einhorn zum Thema hat, kniet die sagenhafte Pferdegestalt vor einem Brunnen und taucht sein langes, gewundenes Horn in den darunter liegenden Strom. Fasanen- und Stieglitzpärchen sitzen am Brunnenrand. Rehe und Hasen rasten in der Vegetation neben wilden Tieren, unter anderem einem Löwen. Zwölf Jäger mit ihren Hunden umzingeln die Tiere und planen einen Angriff. Für Gegengifte gehaltene Pflanzen, wie Salbei und Orange, sprießen in der Nähe des Stroms, der durch das magische Horn des Einhorns gereinigt wird. Jeder der sieben Wandteppiche in der Cloisters Collection enthält die verknüpften Buchstaben A und E, wahrscheinlich die Initialen des unbekannten Paares, in dessen Besitz sie sich zuerst befanden.
Artwork Details
- Titel: Der Fund des Einhorns
- Datum: 1495–1505
- Kultur: Südniederländisch
- Medium: Wollene Kettfäden, Seide, Silber, vergoldete Schussfäden
- Dimensionen: 3,7 x 3,8 m
- Anerkennung: Schenkung von John D. Rockefeller Jr., 1937
- Akzession Nr.: 37.80.2
- Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
