Deutsch
Weinkrug mit Finial eines Wilden
Auf der Spitze dieses Weinkrugs befindet sich ein bärtiger Mann, der eine Keule schwingt. Sagengestalten in Kunst und Literatur des späten Mittelalters, wie solche „Wilde", sollten große Potenz besitzen, in Wäldern leben und nur primitiven Instinkten folgen. Dieser Weinkrug ist Teil eines Paares und wurde, gemeinsam mit seinem Gegenstück, schon vor langer Zeit anhand der Inventarien des Deutschen Ritterordens von 1526 und 1585 identifiziert. Sie sind zwar beide nicht gekennzeichnet, aber können anhand stilistischer Vergleiche der reichen Stadt Nürnberg zugeordnet werden.
Artwork Details
- Titel: Weinkrug mit Finial eines Wilden
- Datum: Spätes 15. Jhd.
- Geografie: Wahrscheinlich Nürnberg
- Kultur: Deutsch
- Medium: Vergoldetes Silber, Email, Farbe
- Dimensionen: H: 63,5 cm
- Anerkennung: The Cloisters Collection, 1953
- Akzession Nr.: 53.20.2
- Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
