Deutsch

Kruzifix

ca. 1150–1200
On view at The Met Cloisters in Gallery 02
Christus erscheint hier in einer für das 12. Jhd. typischen Weise: über den Tod triumphierend mit offenen Augen und gekrönt. Die Muster auf seinem Bart und seinem Brustkasten sind plakativ geschnitzt, genauso wie das Leinentuch und es ist viel der Originalfarbe und -vergoldung erhalten. Die Rückseite ist mittig mit einem gemalten Bild des Gotteslammes (Agnus Dei) verziert und an den Enden mit Symbolen der vier Evangelisten, was darauf hindeutet, dass das Kreuz von beiden Seiten betrachtet werden sollte. Über den Originalstandort des Kruzifixes gibt es widersprüchliche Aussagen; angeblich stammt es aus dem Konvent von Santa Clara in Astudillo in der Nähe Palencias, aber die Aussage folgt keiner zuverlässigen Quelle.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Kruzifix
  • Datum: ca. 1150–1200
  • Geografie: Castilla y León
  • Kultur: Spanisch
  • Medium: Körper: Weißeiche, Farbe, Vergoldung, eingesetzte Steine; Kreuz: Rotkiefer, Farbe
  • Dimensionen: 2,6 x 2,1 x .4 m
  • Anerkennung: Samuel D. Lee Fund, 1935
  • Akzession Nr.: 35.36a, b
  • Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.