Deutsch

Die Straße

Philip Guston American, born Canada
1977
Not on view
Dieses monumentale Gemälde vereint viele der Themen, die Gustons Rückkehr zum figurativen Motiv in den späten 1960er Jahren charakterisieren, eine Änderung seiner Ausrichtung, die die Anhänger des früheren abstrakten Expressionisten stark überraschte. Wie Guston 1974 schrieb, zeigen seine grob ausgeführten Bilder dieser Zeit eine „Art Dante-Infernoland". Diese Arbeit ist eine kraftvolle und humorvolle Schlachtszene, in der die Straße ein Ort des Chaos, der Auseinandersetzung und des Mülls ist. Sie zeigt Kontraste, die typisch für Gustons später Werke sind, in denen comichafte Charaktere albtraumhafte Szenerien bevölkern und in einer Zusammenstellung aus trostlosem Grau, hellem Rot und Kaugummirosa dargestellt sind.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Die Straße
  • Künstler: Philip Guston, Amerikaner, 1913–1980
  • Datum: 1977
  • Medium: Öl auf Leinwand
  • Dimensionen: 1,75 x 2,81 m
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Lila Acheson Wallace und Mr. und Mrs. Andrew Saul, Schenkung von George A. Hearn, durch Tausch und Arthur Hoppock Hearn Fund 1983
  • Akzession Nr.: 1983.457
  • Curatorial Department: Modern and Contemporary Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.