Deutsch
Nr. 13 (Weiß, Rot auf Gelb)
Nach 1950 begann Rothko die Anzahl horizontaler Farbbänder in seinen Bildern auf drei bis vier zu limitieren und arbeitete mit diesem Format bis zu seinem Tod. Unter Verwendung diverser Nassmedien und Variation der Dicke seiner Farbschichten veränderte er im Atelier manchmal die Ausrichtung seiner Bilder. Tatsächlich deuten hier einige der Tropfmuster darauf hin, dass der Künstler an dieser Leinwand zeitweilig arbeitete, indem sie verkehrt herum lag. Hoffend, dass seine durchscheinenden Bilder ihren Betrachter umfangen würden, kommentierte Rothko seine großen Arbeiten als nicht „grandios und pompös" gedacht, sondern als „sehr intim und menschlich".
Artwork Details
- Titel: Nr. 13 (Weiß, Rot auf Gelb)
- Künstler: Mark RothkoAmerikaner, geboren in Russland, 1903–1970
- Datum: 1958
- Medium: Öl und Acryl mit zerstoßenen Pigmenten auf Leinwand
- Dimensionen: 242,3 x 206,7 cm
- Anerkennung: Schenkung der The Mark Rothko Foundation Inc. 1985
- Akzession Nr.: 1985.63.5
- Curatorial Department: Modern and Contemporary Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
