Deutsch

Große Figur

1947
Not on view
Nach 1945 hörte Giacometti auf, experimentelle Figuren zu erschaffen, die nur ein oder zwei Zentimeter groß waren und begann, sich auf größere zu konzentrieren. Bis 1947 hatten sich drei Hauptthemen ergeben: der gehende Mann, die stehende Frau und die Büste oder der Kopf. Ohne Volumen oder Masse erscheint diese überlebensgroße stehende Frau zurückgezogen, ihre Jenseitigkeit wird durch die mattbeige Farbe akzentuiert, die der Künstler auf die Bronze aufgebracht hat. Die Figur sieht aus, als hätte sie Jahrhunderten rauen Wetters getrotzt, das ihre Oberfläche verkrustet und erodiert erscheinen lässt. Die Pose spiegelt die gewisser antiker ägyptischer Statuen wider.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Große Figur
  • Künstler: Alberto Giacometti, Schweizer, 1901–1966
  • Datum: 1947
  • Medium: Bronze
  • Edition: 3/6
  • Dimensionen: 201,9 x 21,9 x 41,3 cm
  • Anerkennung: The Pierre and Maria-Gaetana Matisse Collection 2002
  • Akzession Nr.: 2002.456.111
  • Curatorial Department: Modern and Contemporary Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.