Deutsch

Tempel von Dendur

Roman Period
completed by 10 B.C.
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 131
Den Tempel von Dendur erhielten die USA von Ägypten als Dankesgeschenk für die Hilfe beim Erhalt der nubischen Monumente. Wäre er nicht abgetragen worden, wäre er hinter dem Asuan-Staudamm vom Nil überschwemmt worden. Obwohl klein im Vergleich zu seinen imposanten Gegenstücken in Ägypten, verfügt Dendur über alle wichtigen Tempelteile: ein Tor, einen Pronaos (Portico bzw. Vorhalle), eine Opferkammer und ein Heiligtum. Die Säulen weisen Pflanzenkapitelle auf und die Wandreliefs zeigen den Pharao bei der Opfergabe an die Götter.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Tempel von Dendur
  • Zeitraum: Römische Epoche
  • Datum: ca. 15 v. Chr.
  • Geografie: Nord-Nubien, Dendur
  • Medium: Äolischer Sandstein
  • Dimensionen: L. vom Tor zur Rückwand 25 m
  • Anerkennung: 1965 Schenkung von Ägypten an die USA, 1967 dem Metropolitan Museum of Art übergeben und 1978 Installation im Sackler-Flügel
  • Akzession Nr.: 68.154
  • Curatorial Department: Egyptian Art

Audio

Nur verfügbar in: English
Cover Image for 103. Das Met Fifth Avenue, Führung zu den Meisterwerken, 1. Stock

103. Das Met Fifth Avenue, Führung zu den Meisterwerken, 1. Stock

0:00
0:00
We're sorry, the transcript for this audio track is not available at this time. Please email info@metmuseum.org to request a transcript for this track.

    Listen to more about this artwork

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.