Herrenmantel und -weste
Wahrscheinlich französisch
Not on view
Dieser sorgfältig gearbeitete Mantel ist ein elegantes Beispiel für die Luxuriosität von und die Handwerkskunst bei Herrenmode in der ersten Hälfte des 18. Jhds. Der gesamte Schnitt des mit Pferdehaar gesteiften Rocks und die großen Details an den Ärmelaufschlägen stehen beispielhaft für die übertriebenen Proportionen dieser Epoche. Diese Elemente sind auf Gemälden der Museumssammlung gut dokumentiert, vor allem auf Nicolas de Largillierres Portrait von 1727 von André François Alloys de Theys d'Herculais. Die Goldfadenstickerei auf dem roten Wollbreitgewebe gehörte zu den prächtigsten Ornamentationsarten seiner Zeit. Die Verzierung der Weste, mit ihrem verschnörkelten Federmuster in Goldfaden und mit vergoldeten Pailletten, ist besonders üppig.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.