Kaffeebecher
François Thomas Germain French
Dieser Kaffeebecher, der in Paris angefertigt und auf 1757 datiert wurde, ist eines der originellsten und erfolgreichsten Silberdesigns dieser Epoche. Die dynamischen Spiralrillen verleihen der Form Bewegung und die saftig dargestellten Kaffeeblätter und -beeren auf Schnabel und Deckel weisen auf die Funktion des Stückes hin. François-Thomas Germain, der Sohn des berühmten Silberschmieds Thomas Germain, war in der zweiten Hälfte des 18. Jhds. einer der angesagtesten Hersteller und seine große Werkstatt lieferte Service an die Höfe Russlands, Frankreichs und Portugals.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.