Doppelläufige Radschlosspistole Kaiser Karls V.
Gunsmith Peter Peck German
Etcher Ambrosius Gemlich German
Diese Radschlosspistole, ein Meisterwerk des Münchner Uhr- und Büchsenmachers Peter Peck, kombiniert mechanische Genialität mit ausgeklügeltem Design. Die geätzten und vergoldeten Läufe und anderen Metallteile wurden vom Künstler Ambrosius Gemlich mit den Emblemen des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Karls V. verziert. Der Radschlossmechanismus, der in Italien oder Deutschland im späten 15. oder frühen 16. Jhd. erfunden wurde, war das erste wirklich automatische Zündungssystem, durch das eine Büchse im Voraus scharf gemacht und geladen werden konnte und so zum sofortigen Einsatz zur Verfügung stand. Karl V. war einer der hochrangigsten Auftraggeber solcher kunstfertig verzierter Schusswaffen.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.