Steinschlossgewehr von Ludwig XIII., König von Frankreich (Detail)
Gunsmith Pierre Le Bourgeois French
Gunsmith Marin Le Bourgeois French
Dies ist eines der frühesten Gewehre, das mit einem Steinschloss versehen ist, einem Zündmechanismus, der die Schusswaffentechnik über die nächsten beiden Jahrhunderte beherrschen sollte. Es wurde von Pierre und Marin Le Bourgeois von Lisieux, denen die Erfindung des Steinschlosses zugeschrieben wird, für Ludwig XIII. angefertigt. Es ist mit dem gekrönten Monogramm des Königs verziert und üppig mit Intarsien aus feinem Draht und Perlmutt ausgestaltet, neben einem kunstfertig geschnitzten Holzknauf und messingvergoldeten Beschlägen. Ludwig XIII. war ein eifriger Waffensammler und Hobby-Büchsenmacher. Auf diesem Gewehr ist die Inventarnummer 134 graviert, die es als Teil der königlichen Sammlung oder auch Cabinet d'Armes ausweist.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.