Säule aus dem Artemistempel in Sardis
Griechisch
Diese Säulenteile entstammen einer kannelierten ionischen Säule, die über 17 Meter hoch war und ursprünglich im Artemistempel stand. Die blattartige Gravierung des Kapitells ist unter den daraus erhaltenen einzigartig und der Torus (der mit Blättern verzierte Sockel) mit seinem Pflanzenmuster, ist ebenfalls besonders raffiniert gefertigt. Das Kapitell ist ein wenig kleiner als die anderen dort gefundenen, was darauf hindeutet, dass es nicht zum äußeren Säulengang gehörte. Zwei ähnliche Säulen standen in der östlichen und westlichen Vorhalle und diese Abschnitte stammen wohl von einer oder beiden dieser Säulen.
#1085. Säule aus dem Artemistempel in Sardis
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.