Rayograph
Man Ray American
Not on view
Keine Technik war für Man Rays Suche nach surrealistischer Doppeldeutigkeit besser geeignet als das Fotogramm, ein kameraloser Prozess, in dem Objekte direkt auf sensibilisiertes Papier gestellt und Licht ausgesetzt werden. Die von Man Rays Freund Tristan Tzara „Rayographs" genannten Fotogramme sind einzigartig, unwiederholbar und, bis zu einem gewissen Grad, unkontrollierbar. Auf diesem, einem Man Rays größter Rayographen, schweben weißglühende Formen vor einem trüben, mit flüssigen Chemikalien „gemalten" Hintergrund. Wahrscheinlich stehen sie für eine Schöpfungsmetapher.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.