Maske
Australien, Torres-Straße, wahrscheinlich Mabuiag
Not on view
Schildplatt-Masken stammen ausschließlich von den Inseln der Torres-Straße zwischen Australien und Neuguinea und wurden gefertigt, indem man einzelne Schildplattstücke erhitzte, in die gewünschte Form bog, die Ecken durchbohrte und sie dann mit Pflanzenfasern zu dreidimensionalen Formen verband. Diese Maske stammt wahrscheinlich von der Insel Mabuiag und wurde zu Begräbniszeremonien und Steigerungsriten (Rituale, die ertragreiche Ernten und üppige Fisch- und Jagdbeute garantieren sollten) verwendet. Während dieser Riten wurden die Masken mit der Bezeichnung Buk, Krar oder Kara von Männern getragen, die mit raschelnden Tanzkostümen aus Gras bekleidet waren und Geschehnisse aus dem Leben von Ahnenhelden wiedergaben. Diese Maske, die einen solchen Helden darstellen könnte, wird von einem Fregattvogel gekrönt, der vielleicht dessen persönliches Totem repräsentiert.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.