Anhänger und Perlen
Mesopotamien, angeblich aus Dilbat
Not on view
Diese Ornamente gehören zu den bedeutendsten Beispielen frühzeitlicher Goldschmiedekunst aus Mesopotamien. Nach der Bandbreite an Stilarten, verschiedenen Goldlegierungen und unterschiedlicher Handwerkskunst zu schließen, muss diese Sammlung eher als Zusammenstellung einzelner Elemente betrachtet werden als als zusammenhängende Kette. Jeder Anhänger stellt eine Gottheit oder das Symbol einer Gottheit dar, die Schutz vor Bösem gewährt. Möglicherweise glaubten die Träger, die auf den Anhängern symbolisch dargestellten Götter und Göttinnen seien in dieser Form auf magische Art und Weise selbst anwesend.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.