Tintenlandschaft mit Gedichten
Gong Xian Chinese
Not on view
Der der vergangenen Ming-Dynastie gegenüber loyale Eremit Gong Xian arrangierte sich unter der Qing-Dynastie (1644–1911) als Yimin oder „verbliebender Untertan". Auf diesem Blatt aus einem Album, in dem er seine Lieblingsorte in und um die ehemalige Ming-Hauptstadt Nanjing mit den Wohnstätten der Unsterblichen verglich, vervollständigte Gong sein Bild einer abgeschiedenen Behausung mit einem Gedicht, das darstellt, wie Orchideen, das Symbol tugendhafter Menschen, den kalten Winter überdauern, während Brombeeren – niedere Menschen – als Feuerholz gebraucht werden. Der Künstler perfektionierte eine Technik aus Tuschen und Punktsetzung, mit der er seinen Bildern sowohl Dichte als auch Durchsichtigkeit verlieh.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.