Vishnu auf Thron
Indien, Tamil Nadu
Diese monumentale Skulptur – die größte in der südasiatischen Sammlung des Museums – ist ein seltenes Exemplar aus der Pandya-Dynastie, die zusammen mit der Pallava-Dynastie die erste große Phase des Tempelbaus in Südindien einläutete. Vishnu sitzt, in der entspannten königlichen Haltung des Lalitasana auf einem Löwenthron. Seine Rolle im Hinduismus bestand darin, in der Welt der Menschen die Ordnung wiederherzustellen und das Böse zu bekämpfen, das die Stabilität des Universums bedrohte. Ursprünglich hielt er eine als Kriegshorn verwendete Muschel in der oberen rechten Hand und seine untere Linke war im Abhaya-Mudra erhoben.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.