Gobelin mit Drachen und Blumen
Östliches Zentralasien
Not on view
Der dekorative Stil dieses Seidengobelins ist typisch für Zentralasien, wo Motive sich großer Beständigkeit und kreativer Neukombination erfreuten. Die Form des Drachen mit seiner langen Schnauze und dem Schwanz um das Bein gewunden stellt eine Konvention aus der Tang-Dynastie dar, die in Zentralasien mindestens bis zur Yuan-Dynastie überlebte, die 1271 vom mongolischen Eroberer Khubilai Khan begründet wurde. Die Platzierung eines Drachen auf einem Blumenmeer ist höchstwahrscheinlich eine zentralasiatische Erfindung. Die brillanten Farben und die Lebendigkeit der Tiere sind ebenfalls charakteristische Merkmale für Gobelins aus der Region, die wahrscheinlich von Uiguren hergestellt wurden, die bekannt für ihre prächtige, geknüpfte Kleidung sind.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.