Deutsch

Blattförmiger Teller

late 7th–early 8th century
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 207
Die Silberschmiedekunst erreichte in China während der Tang-Dynastie (618-906) ihren Höhepunkt, als die engen Verbindungen nach Zentral- und Westasien ausländische Einflüsse im Bezug auf Formen und Motive mit sich brachten. Auch die Herstellungstechniken änderten sich vom traditionellen Gussverfahren hin zum Treiben und Meißeln. Dieser exquisite Teller in Blattform, mittels Repoussé-Technik (von der Rückseite getrieben) verziert mit Blumen und Vögeln, steht exemplarisch für die Pracht der dekorativen Kunst zur Zeit der Tang-Dynastie.

Artwork Details

Object Information
  • 唐 葉形鎏金銀盤
  • Titel: Blattförmiger Teller
  • Zeitraum: Tang-Dynastie
  • Datum: Spätes 7.–frühes 8. Jhd.
  • Geografie: China
  • Medium: Silber mit Feuervergoldung
  • Dimensionen: L. 14,6 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Arthur M. Sackler 1974
  • Akzession Nr.: 1974.268.11
  • Curatorial Department: Asian Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.