Fröhliche Gesellschaft auf einer Terrasse
Jan Steen Dutch
In diesem späten Gemälde von etwa 1673–75 gab sich Steen die Rolle des angeheiterten Gastwirts auf der linken Seite. Die zweite Frau des Künstlers, Maria, saß wahrscheinlich für die provokant posierende Wirtin in der Mitte Modell. Ihr Glas und der Krug des fetten Mannes sind eine sexuelle Andeutung, doch die Vertrautheit der Frau mit dem jungen Musiker und die Form seiner bespannten Cister legen nahe, dass er ihr mehr bieten kann. Der übertrieben angezogene Junge dient als Randkommentar zu dem Verhalten der Erwachsenen. Das aufgezäumte Pferd und die Peitsche stehen normalerweise für Mäßigung.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.