Allegorie der Planeten und Kontinente
Giovanni Battista Tiepolo Italian
Dieses Bild, Tiepolos größte und überwältigendste Ölskizze, zeigt Apollon beim Aufbruch zu seinem täglichen Kurs durch den Himmel. Die Götter um den Sonnengott herum stehen für die Planeten und die allegorischen Figuren an den vier Seiten für die Kontinente. Tiepolo präsentierte diese vorläufige Skizze Karl Philipp von Greiffenclau, dem Fürstbischof von Würzburg, am 20. April 1752 als sein Vorschlag zur Dekoration der großen Treppendecke der Residenz, die oft als größte Leistung des Künstlers gilt. Die Figuren in Grisaille in den Ecken wurden an der Decke vom Dekorateur-Bildhauer Antonio Bossi aus Stuck umgesetzt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.