Deutsch

Das Sofa

ca. 1894–96
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 817
Als eingefleischter Chronist des kitschig-bunten Nachtlebens von Montmartre um die Jahrhundertwende nahm sich Lautrec vor, das Leben der Prostituierten in einer Reihe von Bildern zwischen 1892 und 1896 zu dokumentieren. Degas' Monotypien von Bordellszenen sowie erotische japanische Shunga-Drucke scheinen ihm die künstlerische Freiheit zur Schaffung von Bildern ähnlicher Offenheit und grafischer Ausdruckskraft gegeben zu haben, aber in großformatigen und bemerkenswert unbefangenen Werken. Lautrec schätzte die Natürlichkeit von Prostituierten, „die sich auf dem Diwan ausstrecken ... ganz ohne Ansprüche." Das Sofa ist eins von vier Gemälden der Mitte der 1890er, die sich auf die Vertraulichkeiten zwischen lesbischen Paaren konzentrieren.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Das Sofa
  • Künstler: Henri de Toulouse-Lautrec, Frankreich, 1864–1901
  • Datum: ca. 1894–96
  • Medium: Öl auf Karton
  • Dimensionen: 62,9 x 81 cm
  • Anerkennung: Rogers Fund, 1951
  • Akzession Nr.: 51.33.2
  • Curatorial Department: European Paintings

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.