Das Sofa
Henri de Toulouse-Lautrec French
Als eingefleischter Chronist des kitschig-bunten Nachtlebens von Montmartre um die Jahrhundertwende nahm sich Lautrec vor, das Leben der Prostituierten in einer Reihe von Bildern zwischen 1892 und 1896 zu dokumentieren. Degas' Monotypien von Bordellszenen sowie erotische japanische Shunga-Drucke scheinen ihm die künstlerische Freiheit zur Schaffung von Bildern ähnlicher Offenheit und grafischer Ausdruckskraft gegeben zu haben, aber in großformatigen und bemerkenswert unbefangenen Werken. Lautrec schätzte die Natürlichkeit von Prostituierten, „die sich auf dem Diwan ausstrecken ... ganz ohne Ansprüche." Das Sofa ist eins von vier Gemälden der Mitte der 1890er, die sich auf die Vertraulichkeiten zwischen lesbischen Paaren konzentrieren.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.