Die alte Pflaume
Kano Sansetsu Japanese
Not on view
Selbst die älteste Pflaume schlägt im Frühling grün aus, weshalb der Baum ein Symbol für Widerstandskraft und Verjüngung ist. Diese Schiebetür trennte zwei Räume in der Residenz eines Tempelvorstehers im Tenshō'in, einem Nebentempel des Myōshinji, eines berühmten Zen-Tempels in Kyoto. Die übertriebene Biegung des Baumes und die Frische der geometrischen Felsen sind Eigenarten der signierten Arbeiten von Kano Sansetsu, Schüler und Schwiegersohn des Malers Kano Sanraku (1559–1635). Sanraku wurde vom Myōshinji generös gefördert und die Unterstützung der Mönche muss auf Sansetsu übergegangen sein.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.