Deutsch
Tughra von Sultan Süleyman dem Prächtigen
Die Tughra (offizielle Signatur) stellte am osmanischen Hof eine hohe Kunstform dar und diente als Siegel Sultan Süleymans des Prächtigen (Regentschaft 1520–66). Jedes königliche Edikt wurde mit dieser stilisierten Unterschrift versehen, die eine raffinierte kalligraphische Komposition aus Name und Titel des Sultans, dem Vatersnamen und dem Satz DER EWIG SIEGREICHE besteht. Ihre kühne Linienführung steht im Kontrast zu der grazil gewundenen rankenartigen Akzentuierung, mit der das Siegel verziert wurde. Diese Signatur diente als Überschrift einer langen, eng beschriebenen Schriftrolle, deren erste goldene Zeile erhalten ist.
Artwork Details
- Titel: Tughra von Sultan Süleyman dem Prächtigen
- Datum: ca. 1555–60
- Geografie: Türkei, Istanbul
- Medium: Tinte, opake Wasserfarbe, Gold auf Papier
- Dimensionen: 52,1 x 64,5 cm
- Anerkennung: Rogers Fund, 1938
- Akzession Nr.: 38.149.1
- Curatorial Department: Islamic Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
