Deutsch

Ein Goldschmied in seinem Geschäft, möglicherweise Sankt Eligius

Petrus Christus Netherlandish
1449
Not on view
Dieses berühmte Werk wurde von Petrus Christus signiert und datiert, dem überragenden Maler Brügges in der Generation nach Jan van Eyck. Möglicherweise von der Brügger Goldschmiedegilde in Auftrag gegeben, könnte es ein Berufsgemälde (bei dem die feinen Handelswaren die Dienste der Gilde bewerben) sein oder eine Genreszene. Die sitzende Figur, die den Hochzeitsring des prachtvoll gekleideten Paares wiegt, ist wahrscheinlicher das Portrait eines zeitgenössischen Goldschmiedes als eine Darstellung Sankt Eligius', des Schutzheiligen der Goldschmiede. Der konvexe Spiegel, eine Gerätschaft zur Erschaffung von Illusionen, die den Raum über das Geschäft hinaus auf die Straße erweitert, spiegelt die Figuren zweier männlicher Passanten.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Ein Goldschmied in seinem Geschäft, möglicherweise Sankt Eligius
  • Künstler: Petrus Christus, Niederländer, aktiv 1444–1475/76
  • Datum: 1449
  • Medium: Öl auf Eiche
  • Dimensionen: 98 x 85,2 cm
  • Anerkennung: Robert Lehman Collection, 1975
  • Akzession Nr.: 1975.1.110
  • Curatorial Department: The Robert Lehman Collection

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.