Ein Goldschmied in seinem Geschäft, möglicherweise Sankt Eligius
Petrus Christus Netherlandish
Dieses berühmte Werk wurde von Petrus Christus signiert und datiert, dem überragenden Maler Brügges in der Generation nach Jan van Eyck. Möglicherweise von der Brügger Goldschmiedegilde in Auftrag gegeben, könnte es ein Berufsgemälde (bei dem die feinen Handelswaren die Dienste der Gilde bewerben) sein oder eine Genreszene. Die sitzende Figur, die den Hochzeitsring des prachtvoll gekleideten Paares wiegt, ist wahrscheinlicher das Portrait eines zeitgenössischen Goldschmiedes als eine Darstellung Sankt Eligius', des Schutzheiligen der Goldschmiede. Der konvexe Spiegel, eine Gerätschaft zur Erschaffung von Illusionen, die den Raum über das Geschäft hinaus auf die Straße erweitert, spiegelt die Figuren zweier männlicher Passanten.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.