Deutsch

Reliquienschatulle des Heiligen Thomas Becket

ca. 1173–80
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 304
Diese Reliquie ist eine der frühesten mit Thomas Becket, dem Erzbischof von Canterbury, der 1170 von Rittern Heinrichs II. ermordet wurde, in Verbindung stehende und auch eine der schönsten. Der dramatische Gegensatz von schwarzem Niello und Silber verleiht der Szene von Beckets Tod graphische Unmittelbarkeit. Eine teilweise erhaltene Inschrift auf dem Rücken scheint darauf hinzuweisen, dass sich darin einst Überreste von Beckets Blut befanden; der rote Glasedelstein auf der Schatulle verstärkt diese Vermutung.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Reliquienschatulle des Heiligen Thomas Becket
  • Datum: ca. 1173–80
  • Kultur: Englisch
  • Medium: Vergoldetes Silber mit Niello und Glas
  • Dimensionen: 5,5 x 7 x 4,7 cm
  • Anerkennung: Schenkung von J. Pierpont Morgan, 1917
  • Akzession Nr.: 17.190.520
  • Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.