Reliquienbüste des Heiligen Aredius'
Französisch
Sankt Aredius, dessen Schädel einst in diesem Reliquienbehältnis aufbewahrt wurde, war im sechsten Jhd. der Gründer eines Klosters in der Stadt südlich Limoges', die heutzutage seinen Namen trägt. In der Region um Limoge entwickelte sich während des Mittelalters eine spezielle Form der Reliquienverehrung in Form von Köpfen regionaler Heiliger, die bis heute anhält. An Festtagen wurde das Bildnis in einer Prozession durch die Straßen getragen und dann auf dem Altar zur Anbetung durch die Gläubigen platziert. Die Edelmetalle des Behältnisses ließen die Miene des Heiligen himmlisch erstrahlen und der Schädel verlieh ein Gefühl seiner beständigen Autorität.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.