Deutsch

Aquamanile in Form eines aufgesessenen Ritters

ca. 1250
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 304
Aquamanilia, von den lateinischen Wörtern für „Wasser" und „Hände" wurden zum Einschenken von Wasser bei Festmahlen oder von Priestern zur Vorbereitung der Messe verwendet. Dieses Exemplar zeigt die höfischen Ideale der Ritterlichkeit, die die westliche mittelalterliche Kultur durchdrangen und die Herstellung von Objekten für den täglichen Gebrauch beeinflussten. Der Ritter trägt eine Rüstung, die zum dritten Viertel des 13. Jhds. hin verschwand. Sein Schild – der wahrscheinlich das Wappen seines Besitzers trug – und seine Lanze sind verloren gegangen. Die durchkreuzten Kreise auf dem Pferdekörper lassen vermuten, dass es sich um ein scheckiggraues Schlachtross handelt, das im Mittelalter hoch im Kurs stand.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Aquamanile in Form eines aufgesessenen Ritters
  • Datum: ca. 1250
  • Geografie: Niedersachsen, wahrscheinlich Hildesheim
  • Kultur: Deutsch
  • Medium: Kupferlegierung
  • Dimensionen: 37,5 x 32 x 14,2 cm
  • Anerkennung: Schenkung von Irwin Untermyer, 1964
  • Akzession Nr.: 64.101.1492
  • Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.